
Geschichte
Dieser Rangiertraktor wurde 1958 von der RACO (Robert Aebi AG, Zürich) an die SBB ausgeliefert.
Der Tm II mit seiner gedeckten Ladefläche für den Materialtransport war zu Beginn hauptsächlich im Baudienst eingesetzt. Gegen das Ende seiner Einsatzzeit verrichtete er noch leichte Einsätze auf den Bahnhöfen oder stand als Reserve für den Winterdienst bereit.
Im Februar 2024 konnte die DBB den Tm II Nr. 647 als einer der letzten bei der SBB vorhandenen Traktoren dieses Typs übernehmen. Er wird seitdem vorwiegend dazu verwendet unsere Dampfloks im Depot zu verschieben.
Technische Daten
Tm 2/2 II Nr. 647 SBB
Das kleinste Fahrzeug in unserem Depot.
Dieser Rangiertraktor wurde 1958 von der RACO (Robert Aebi AG, Zürich) an die SBB ausgeliefert.
Der Tm II mit seiner gedeckten Ladefläche für den Materialtransport war zu Beginn hauptsächlich im Baudienst eingesetzt. Gegen das Ende seiner Einsatzzeit verrichtete er noch leichte Einsätze auf den Bahnhöfen oder stand als Reserve für den Winterdienst bereit.
Im Februar 2024 konnte die DBB den Tm II Nr. 647 als einer der letzten bei der SBB vorhandenen Traktoren dieses Typs übernehmen. Er wird seitdem vorwiegend dazu verwendet unsere Dampfloks im Depot zu verschieben. Technische Daten

Allgemeine Daten
Bezeichnung | Traktor |
Achsfolge | B |
Baujahr | 1958 |
Erbauer | RACO (Robert Aebi AG, Zürich) |
NVR-Nummer | 98 85 5230 647-0 |
frühere Besitzer | SBB |
Leistung Dieselbetrieb | 95 PS |
Höchstgeschwindigkeit | 45 km/h |
Höchstgeschwindigkeit geschleppt | 70 km/h |
Zustand | Stationierung in Konolfingen Betriebsfähig |
Masse und Gewichte
Länge über Puffer | 5240 mm |
Triebraddurchmesser | 600 mm |
Achsstand total | 3000 mm |
Dienstgewicht | 10 t |
Adhäsionsgewicht | 10 t |