
Geschichte
Dieser Wagen wurde im Jahr 1965 an die BLS geliefert. Der Sputnik, wie er von den Eisenbahnern in Anspielung auf den im Jahr 1957 gestarteten ersten künstlichen Satelliten «Sputnik» (russ. «Begleiter») auch genannt wurde, war bis Ende der 80er-Jahre in Güterzügen eingereiht. Dabei diente er den Zugbegleitern als witterungsgeschützten Aufenthaltsort. Mit dem Abbau der Begleitung von Güterzügen wurde der Bestand bei den Bahnen in den 1990er Jahren nach und nach reduziert. Unser Sputnik wurde von der EBT zum heutigen «Bistrostübli» umgebaut. Von 2006 bis zur Schenkung im Jahr 2016 war der Wagen als Dauerleihgabe in der Obhut der Dampfbahn Bern.
Das «Bistrostübli» verfügt im Wageninnern über 16 Sitzplätze. Auf der Laube können sich zusätzlich maximal 10 weitere Personen aufhalten und die Fahrt «unter freiem Himmel» geniessen.
Technische Informationen
Allgemeine Daten
Bezeichnung | Güterzugbegleitwagen |
Baujahr | 1965 |
Erbauer | SIG |
NVR-Nummer | 55 85 8929 802-2 |
frühere Besitzer | BLS/EBT/RM/BLS |
Höchstgeschwindigkeit | 40 km/h |
Zustand | Stationierung in Konolfingen In Betrieb |